Am 14.06.2025 von 10.00 – 13.00 Uhr findet der jährliche Flohmarkt auf dem Geländer der Grundschule Brander Feld statt.
Anmeldung unter pascalspaeker@gmx.de
"Gebt den Kindern Wurzeln und Flügel"
Am 14.06.2025 von 10.00 – 13.00 Uhr findet der jährliche Flohmarkt auf dem Geländer der Grundschule Brander Feld statt.
Anmeldung unter pascalspaeker@gmx.de
25-jähriges Jubiläum am 09.05.2025 nach dem offiziellen Festakt von 13.00 – 14.00 Uhr.
Seit bald 25 Jahren bestehen die Grundschule und das Jugend- und Begegnungshaus (JuB) und prägen das Brander Feld auf lebendige Weise mit.
Das Brander Feld ist ein Ort der Vielfalt, auf den wir stolz sind. Die Arbeit mit und für die Menschen im Viertel liegt uns seit jeher am Herzen und wird durch Eltern, Kinder, Jugendliche und ehrenamtliche Unterstützer*innen erst möglich.
Wir finden, dies ist ein Grund mit ihnen und euch zu feiern!
Daher möchten wir nach dem offiziellen Festakt um 13.00 Uhr, herzlich zu unserem Jubiläumsfest
am 09.05.2025 ab 14.00 Uhr
auf dem Gelände der Grundschule und des JuB einladen.
Es wird ein buntes Programm für alle Gäste angeboten.
Über Ihr und euer Kommen freuen wir uns,
Für die Schule:
Anke Schürings, Konrektorin
Für die OGS:
Andrea Mathey, OGS Koordinatorin
Für das JuB:
Robert Gerick, Vorstandsvorsitzende des Trägervereins des JuB
Leon Eckervogt, Hausleitung JuB
Am Samstag, 25.05.2024 findet wieder ein großer Kindersachen-Flohmarkt auf dem Gelände unserer Schule statt. Es sind alle Eltern mit Ihren Kindern herzlich eingeladen mitzumachen und zu stöbern! Es wird ein reichhaltige Buffet angeboten, außerdem gibt es tolle Angebote für Kinder, wie z.B. Kinderschminken. Matzi, der Zauberer, wird uns mit einem neuen Programm überraschen!Eine Anmeldung für Verkäufer ist bis zum 17.5. möglich. Kontakt: pascalspaeker@gmx.de. 10 Euro für einen 3 m breiten Stand.
Das Leben vieler Kinder und Jugendliche verlagert sich immer mehr in die sozialen Netzwerke. Um dem entgegen zu wirken und mehr Teilhabe an Kunst, Kultur und Sport erleben zu lassen wurde das Projekt „Kunst im Viertel“ gestartet.
Im Rahmen von Schulsozialarbeit mit Umfeldarbeit fand unter Leitung Jan Bernhardts von Mai 2023 bis Februar 2024 das kunst- und kulturpädagogische Projekt statt.
Keyan und Paul aus den Klassen 4, Julia und Bennett aus den Klassen 2 vom Schülerparlament haben unsere Gemeinschaftsgrundschule Brander Feld bei diesem Projekt am 24. Oktober 2023 und am 23. Februar 2024 vertreten. Es wurden zum Thema Kinderrechte Fliesen bemalt, die nun an die Mauern des ‚Platz der Kinderrechte‘ an der Talstraße 2, Aachen angebracht wurden.
Hier können Sie den Familienwegweiser 2024 der Stadt Aachen herunterladen:
Im Schuljahr 2022/2023 haben 10 Kinder unserer Schule
(3. und 4. Klasse) an dem Kunstförderkurs in Kooperation
mit dem Ludwig Forum Aachen teilgenommen.
In den letzten Wochen haben die Kinder ihre Kunstwerke
zum Thema „ZWISCHEN SCHWARZ UND WEISS“ gestaltet
und beim Ludwig Forum abgegeben.
Am 04.06.2023 fand im Ludwig Forum Aachen die
Preisverleihung statt, bei der fünf Beiträge ausgezeichnet
wurden. Alle eingereichten Kunstwerke sind im Ludwig
Forum Aachen ausgestellt – der Eintritt zu dieser
Veranstaltung ist kostenfrei. Der Besuch lohnt sich!
Schülerinnen und Schüler von Aachener Grundschulen präsentierten beim diesjährigen Kinderparlament, wie sie Aachen zugunsten der Nachthaltigkeit „auf den Kopf stellen“ würden, wenn sie das Oberhaupt der Stadt wären. Moderator der Kinder war Florian aus der 2b.
Hier finden Sien den neuen Schuljahresplaner für das Schuljahr 2022/2023
Unsere 4. Klassen nahmen mit großer Freude am Malwettbewerb des Deutschen Instituts für Luft- und Raumfahrttechnik teil „Wir fliegen ins Weltall“. Unter allen eingereichten Bildern werden die schönsten ausgesucht und zu einem Animationsfilm zusammengestellt, der Anfang April auf dem Jugendportal DLR_next zu sehen sein wird. Wer weiß, vielleicht ist ja eins unserer Bilder dabei?
Freuen darf sich aber jedes Kind, das am Wettbewerb teilgenommen hat, denn alle Bilder werden auf einem USB-stick gespeichert und demnächst mit einer echten Rakete in den Weltraum geschickt – „Wir fliegen ins All“. Über den Start der Rakete, die im Laufe des Jahres abheben soll, kann man sich auch auf dem Jugendportal DLR_next informieren.